• Menü
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Malawi Hilfe Schwindegg

Malawi ist das drittärmste Land der Welt und dennoch wird es Das warme Herz Afrikas genannt, weil die Menschen dort sehr herzlich sind.

  • DORF NGALA
  • NEWS
  • Jetzt spenden
  • DORF NGALA
  • NEWS
  • Jetzt spenden

Jahresrückblick 2019

Das Jahresende naht und es ist eine gute Zeit um zurückzublicken und auch Danke zu sagen.

31. Dezember 2019 //  by Konrad Ess

Jahresrückblick 2019

Malawi-Hilfe Schwindegg e.V.

Das Jahresende naht und es ist eine gute Zeit um zurückzublicken und auch Danke zu sagen.

VIELEN HERZLICHEN DANK AN ALLE DIE MITGEHOLFEN HABEN!

Das Jahr 2019 begann für die Malawi-Hilfe Schwindegg mit der Gründung am 29.März 2019 und seither hat sich unglaubliches getan.

Die Zahl der Mitglieder hat sich von schon erstaunlichen 17 Gründungsmitgliedern bis zum Jahresende verdoppelt.

Die enorme Spendenbereitschaft hat es bereits im August 2019 ermöglicht in Ngala in den Bereichen Trinkwasser, Bildung und Gesundheit umfangreiche Unterstützungsleistungen zu erbringen. Das führte gleichzeitig dazu, dass vor Ort in Eigeninitiative der Bevölkerung kleine Maßnahmen ergriffen wurden um daraus nachhaltige Entwicklungen zu erreichen.

Durch die Geldspenden konnten wir 2 Trinkwasser-Handpumpenbrunnen in den Ortsteilen Bobu und Kamtekete zu bauen. Davon profitieren über 750 Menschen, die bisher kein eigenes Wasser hatten oder weite Wege zurücklegten um Wasser zu holen.

Als Folge davon wurden nun auch Obstbäume gepflanzt, weil diese jetzt bewässert werden können. Dies hilft die bisher sehr einseitige Ernährung durch Früchte anzureichern und unterstützt die Gesundheit der Bevölkerung.

Die Wartung der Brunnen erfolgt in Eigeninitiative durch die Brunnenkomitees vor Ort, die dazu auch Wassergeld erheben um Verschleißteile zu kaufen.


Schüler mit neuen Stiften

Wir konnten die Schüler der Grundschule (primary school) mit über 20 kg an Bleistiften, Buntstiften, Spitzern, Radiergummis, Linealen und Scheren ausstatten.


Alinafe + Happy

Zwei Schulgeld-Patenschaften ermöglichten es einem Jungen und einem Mädchen in die weiterführende „Primary School“ (vergleichbar mit Realschule) zu gehen, was sonst finanziell nicht möglich gewesen wäre.


Krankenstation

Die Krankenstation wurde mit gespendeten medizinischen Utensilien unterstützt und es wurden 7 neue Krankenbetten mit Matratzen angeschafft, die vor Ort gebaut wurden.

Die Spenden des zweiten Halbjahres werden für Projekte in 2020 verwendet, wobei zwei weitere Trinkwasser-Handpumpenbrunnen bereits sicher finanziert sind. Mehr dazu werden wir im Januar berichten.

Kategorie: News

Newsletter

  • Sie erhalten kurz darauf eine Bestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail, um die Anmeldung abzuschließen. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Vorheriger Beitrag: « Malawi-Hilfe in der Presse
Nächster Beitrag: Der Weltwassertag am 22. März 2020 ist ein guter Anlass für einen Ausblick »

Haupt-Sidebar

  • Startseite
  • Dorf Ngala
  • Unsere Partner und Unterstützer
  • Verein beitreten
  • News
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

NEWSBLOG

  • Schulspeisungen und Obstbäume
  • Gruppenreise nach Malawi
  • Vorstandsreise nach Malawi
  • Stadtradeln 2024 – Aktion: Radeln für „Pedale“
  • 5 Jahre Malawi-Hilfe Schwindegg: wir feiern Geburtstag
  • 2023 – ein vielfältiges und aktives Jahr
  • Drei Reisen, neun Brunnen, der zweite Schneiderinnen-Lehrgang und noch mehr
  • Zwei Reisen nach Malawi, 3. Geburtstag und Stadtradeln
  • 2021 – ein Jahr voller Aktivität und Freude
  • 2021 mit Schwerpunkt Bildung in Malawi
Jetzt spenden

Site Footer

  • Verein beitreten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Malawi Hilfe Schwindegg · All Rights Reserved · Powered by Lindebjerg

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK