Liebe Freundinnen und Freunde der Malawi-Hilfe Schwindegg,
auch 2025 treten wir wieder kräftig in die Pedale – beim STADTRADELN vom 23. Juni bis 13. Juli.
Im „Team Malawi-Hilfe“ radeln wir nicht nur fürs Klima, sondern auch für ein Herzensprojekt:
Eine Hühneraufzucht in Malawi.
Vielen Dank schon jetzt an alle, die mitradeln oder uns mit einer Spende unterstützen!
Worum geht’s beim STADTRADELN?
Der Landkreis Mühldorf ist wieder dabei – und wir auch! Mit jedem gefahrenen Kilometer tun wir doppelt Gutes:
- Wir schützen aktiv das Klima.
- Wir sammeln Spenden für unser neues Pilotprojekt zur Hühneraufzucht in Malawi.
Wer kann mitmachen?
Alle, die Lust am Radeln und am Helfen haben:
- Alle Einwohner aus Schwindegg und dem gesamten Landkreis Mühldorf
- Mitglieder von Vereinen, Firmen, Schulen im Landkreis Mühldorf – also natürlich alle unsere Mitglieder!
- Gelegenheitsradler ebenso wie Sportradler
- Und egal ob in Bayern oder Rostock: Geradelt werden darf weltweit! (nur Wettkämpfe und stationäre Räder zählen nicht)
Jetzt anmelden:
Hier geht’s direkt zur Anmeldung im Team Malawi-Hilfe
Kontakt zum Team-Captain „Team Malwi-Hilfe“: Malawi-Hilfe Schwindegg e.V. – Josef Zirnbauer – email: jz@malawi-hilfe-schwindegg.de
Unser Projekt: Hühner für Zukunft und Selbstständigkeit
Joseph Mussa Kalumpha, ein von uns geförderter Student, hat ein eigenes Konzept zur Hühneraufzucht entwickelt. Auf den ersten Blick mag ein Hühnerstall unspektakulär wirken – doch für Joseph ist er der Schlüssel zu mehr Selbstständigkeit und Zukunftsperspektiven.
Er will nicht nur selbst Erfahrungen sammeln, sondern künftig auch Farmergruppen anleiten. Das bedeutet: gesündere Ernährung, lokale Wertschöpfung und neue Einkommensmöglichkeiten für ganze Familien.
Unsere Spendenchallenge – so funktioniert’s:
Für je 300 Radl-Kilometer die unser Team erradelt, sammelt der Vorstand 30 Euro Spenden! Ziel: 35.000 km = 3.500,- EUR!
Damit ermöglichen wir:
- Bau eines großen Hühnerstalls mit Freilauf für 300 Küken
- Hochwasserfest, gut belüftet, sturmsicher
- Bedarf: 10.000 Ziegel, 20 Sack Zement, 12 Wellblechtafeln, 50 Holzbalken, Maschendraht, Nägel & Schrauben, Futterbehälter, 12 Sack Mais, 6 Sack Soja, Trockenfisch, 300 KükenGesamtkosten: ca. 3.500 Euro mit Küken, Futter und Zubehör.
Ihre Spende macht den Unterschied!
Sie spenden – wir radeln! Für 30 Euro radeln wir 300 Kilometer.
Beispielkosten:
- 1.000 Ziegel 40,-
- 5 Sack Zement 60,-
- 1 Rolle Maschendraht 85,-
- 3 Sack Mais 55,-
- 5 Holzbalken 45,-
- 1 Wellblechtafel 25,-
- 25 Küken 40,-
- 2 Sack Soja 55,-
Spenden-Konto:
Malawi-Hilfe Schwindegg e.V.
VR Bank Taufkirchen-Dorfen
IBAN: DE79 7016 9566 0007 1563 91
Verwendungszweck: „Radeln für Hühneraufzucht“
(Mit Angabe der Adresse stellen wir Anfang 2026 gerne eine Spendenquittung aus.)
Radeln. Spenden. Zukunft schaffen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!